Als Gebäudereiniger haben wir jahrelange Erfahrung im Bereich der Teppich- und Polsterreinigung gesammelt. Wir verfügen über das notwendige know-how, die richtigen Reinigungsmittel und Reinigungswerkzeuge, die das Reinigen von textilen Belägen und Bezügen.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.
Wir reinigen stets gründlich und schonend und achten darauf, dass das zu reinigende Material das angewandte Reinigungsverfahren und der Einsatz der Reinigungstechnik kompatibel sind. Nur so erzielt man ein qualitativ hochwertiges Ergebnis und vermeidet unnötige und eventuell sogar irreversible Schäden.
Die Nassreinigung ist ein Reinigungsverfahren, in welchem das Reinigungsmittel mit Hilfe von Wasser auf das Material aufgebracht wird.
Das Shampoonieren ist das Entfernen von Verschmutzungen in zwei Arbeitsgängen durch Einbringen von Reinigungsschaum mit Bürsten,- oder Paddruck. Abschließend wird der Schmutz im Spühlsaugverfahren entfernt.
Dies ist ein Verfahren, dass sich als Zwischenreinigung bewährt, da sie ohne den Einsatz von zusätzlichen Reinigungsmechaniken auskommt. Das zu reinigende Material wird unter Druck mit einer wässrigen Reinigungslösung besprüht und abschließend wird die Schmutzlösung im Spühlsaugverfahren entfernt.
Dies ist ein Reinigungsverfahren, in welchem das Reinigungsmittel ohne Zusatz von Wasser auf das zu reinigende Material aufgebracht wird.
Das Feuchtpulver wird mittels Bürste oder Pad auf das zu reinigende Material aufgetragen und eingearbeitet. Abschließend wird der Schmutz im Bürstsaugverfahren entfernt.
Das Verfahren sieht eine Reinigung ohne den Zusatz von Wasser und Reinigungsmitteln vor. Hier wird das zu reinigende Material lediglich durch Klopfen, Bürsten und Saugen von Schmutz befreit.
Das Imprägnieren verhindert eine schnelle Neuverschmutzung und erleichtert gleichzeitig zukünftige Fleckenentfernung. Grundsätzlich sollte jedes Textil ( vergleichbar mit der Schuhimprägnierung ) nach einer Reinigung imprägniert werden.